Kategorie: Halsketten

 

Radiant Rivolis

Eine wunderschöne Anleitung von Abigail Engelking aus der Bead and Button vom April 2015. Durch die Rivolis und die Swarovsky Perlen ein echtes Glitzerhighlight. Das gute Stück ist sehr schnell an einem Abend gefädelt da nur die Rivolis umperlt werden müssen und die Kette selber nur aufgereiht wird.

Material:

Swarovsky Rivoli 18mm/14mm/12mm Crystal golden Shadow, Swarovsky Rundperlen 3mm/6mm Light Gold Pearl, Miyuki 11 Antique Pearl Ivory Ceylon, Miyuki 8/11/15 Galvanized Yellow Gold

Spiraling Super Duos

Noch einmal eine Kette aus dem Buch „Creative Designs Using Shaped Beads“ von Anna Elizabeth Draeger. Die Kette ist sehr schnell gefädelt und die Anleitung wirklich super einfach nach zu arbeiten.

Materialien:

Miyuki 11 Matt Dark Olive, Toho 15 Metallic Iris Brown, Super Duos Opaque Lila Picasso/Ivory Ceramic Look/Green Turquoise Travertin, Glasschliff 4mm Crystal Gold

Tila Links

Diese Kette stammt aus der Zeitschrift „Creative.Designs.Using.Shaped.Beads“ Sie ist super schnell und einfach zu fädeln. Lediglich die vielen Fäden zu vernähen ist lässtig, da alle 47 Elemente einzeln gefädelt werden.

Verwendete Materialien:

Miyuki Tila Beads Metallic Malachite Green Iris, Miyuki 15 Gunmetall Iris, Glasschliffperlen 3mm Erenite, Toho 11 Grau Irisierend 176B

Crystal Rose

Durch Zufall bin ich auf die Anleitung dieser Kette gestoßen und war sofort hin und weg von dem oppulenten Anhänger. Die Anleitung ist kostenlos und man kann sie hier bekommen: Crystal Rose

Normalerweise soll die Schlauchkette und der Schlauch für den Anhänger gehäkelt werden. Da ich allerdings nicht wirklich Lust hatte zum Häkeln habe ich beides in Herringbone gefädelt.

Verwendete Perlen: 15er Miyuki galvanisiert Silver, 11er Miyuki Delica galvanisiert Silver, 3mm Swarovsky Bicone crystal, 27mm Swarovsky Rivoli Crystal

Boardwalk

Die Anleitung zu dieser Kette stammt aus der Zeitschrift Beadwork vom August 2015. Ich habe ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Zum einen hatte ich gerade keine passenden Stiftperlen für die Ränder der Tilas. Da hab ich dann einfach immer drei 15er Toho genommen. Als die Kette fertig war hat man unheimlich viel Faden gesehen was aufgrund des Designs und der Fädeltechnik nicht zu vermeiden war. Daher habe ich noch einen Rand aus Beigen Miyuki und 15er Toho angesetzt um den Faden zu verdecken.

Material: 15er und 11er Toho in Bronze Metallic, 11er Miyuki Dryed Butter Cream, Miyuki Tila Cream, 4mm Glasschliff in zart Rosa

Häkelkette 2

Meine zweite Häkelkette. Diesmal mit einem Umfang von 14 Perlen und mit festn Maschen gehäkelt. War ganz schön nervig bis ich den Bogen heraus hatte. Das Muster stammt von Eridhan und ist kostenlos bei ihr zu bekommen.

Material: 11er Toho in opaque Black, transparent grey luster, transparent grey silver, transparen violet

Rivoli mit CRAW

Diesen Anhänger habe ich irgend wo im Netz auf einer Russischen Seite gefunden. Leider finde ich die Seite nicht mehr und kann leider keinen Link zur Designerin setzen. Die Kette dazu ist in Herringbone gearbeitet wärend der Anhänger klassisches CRAW ist.

Material: 11er Toho antique metallic Bronze und opaque Braun, 14er Rivoli von Svarovsky in Vitrail Medium

CRAW Halskette

An dieser Kette habe ich sehr lange gesessen. Es dauert ewig bis die einzelnen Doppelstränge fertig sind. Das Ergegnis entschädigt aber für die Mühe. Das Original habe ich hier gesehen und nach der Fotografie nachgefädelt: Szikati  Es lohnt sich bei ihr zu stöbern, sie macht umwerfende Schmuckstücke in CRAW.

Material: 11er Toho in Transparent Gold, Topas und Braun

Häkelkette

Meine erste gehäkelte Kette. Sie hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Ich habe mir unzählige Tutorials angesehen und gefühlte einhundert mal alles wieder aufgetrennt und neu Angefangen. Es hat gedauert bis ich den richtigen Faden, die richtige Nadelstärke für mich gefunden hatte und irgendwann nach vielen vielen Tobsuchtsanfällen ist dann doch der Knoten geplatzt und das Ergebnis zeige ich hier. Pro Runde sind 8 Perlen gehäkelt und für den Anfang hab ich ein einfaches geometrisches Muster genommen.

Material: 11er Toho in matt Weiß und Opaque Black

Vulcano

Diese Kette stammt aus dem Buch „Fantasien aus Perlen“ von Sabine Lippert. Die kleinen Rundperlen zu umperlen war gar nicht so einfach, da die kleinen Kerlechen sehr rutschig sind. Auch drehen sie sich beim Tragen, so das ab und an etwas Faden vorguckt. Warscheinlich werd ich da bei Gelegenheit mal tröpchenweise mit Schmuckkleber nachhelfen.

Material: 11er und 15er Toho in antique Bronze, Miyuki Delica in Wine und Rundperlen von Rayer